top of page

Detailliebe in der Pferdefotografie

Pferde -Hunde - Katzen - alle drei Lebewesen bedürfen in der Fotografie ganz unterschiedlicher Expertise. Andere Objektive, andere Blickwinkel, andere Perspektiven! Und jedes Tier für sich ist eine Herausforderung.


In der Pferdefotografie musste ich folgendes lernen: Beobachten - Zeit nehmen - anstatt zu inszenieren habe ich gelernt MICH zu positionieren und Das herauszurarbeiten, was mit Hunden ungleich schwieriger ist: Detailaufnahmen. Denn die Dreidimensionalität des Pferdes bietet so faszinierende Möglichkeiten. Und bei meinen Pferden auf der Koppel und bei den Wildpferden (Koniks) konnte ich das umsetzen. Beobachten und spannende Perspektiven einfangen.


Aber schaut selbst:


Zwei Konik Junghengste beim "beschnuppern":

ree

Kleine Eiskristalle auf den Nüstern meines Ponys:

ree

Das Gähnen nach einen aufregenden Morgen in der Konik Herde:

ree

So viele Details allein schon im Auge des Pferdes:

ree

Der aufregende Lichtschein, der auf die zarten Haare des Pferdekopfes dieses Konik Fohlens fällt:

ree

Der Schopf, der sich wie ein Herz um den Kopf des Fohlens rahmt:

ree

Das Licht, das über die Schulter aufregend auf den imposanten goldenen Schopf des Haflingers fällt:

ree

Der sich wälzende Konik Hengst in den frühen Morgenstunden:

ree

Welch ein Stress sich ständig in der Herde beweisen zu müssen:

ree

Der Aalstrich des Konik Pferdes, welches sich gerade eben noch genüsslich im Sand wälzte:

ree

Manche Hengste in der Herde haben sich dauerhaft in Drohgebärden gezeigt.

ree

Schneeflocken auf dem Pferdefell:

ree

Und zu guter Letzt - seht ihr die beiden Augen schimmern?

ree

 
 
 

Kommentare


Deine Hundefotografin Rostock
© Copyright by Sara Rohde

© 2024 Arts with Heart Photography by Sara Glawe

Schwerin - Hamburg -Rostock - Wismar - Deutschlandweit

Hundefotografie, Katzenfotografie, Pferdefotografie, Züchtershootings, Welpenshootings

  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon

sara.glawe@yahoo.de
015221909417

bottom of page